- slur
- 1. transitive verb,
-rr-
slur one's words/speech — undeutlich sprechen
2. nounslurred speech — undeutliche Aussprache
(insult) Beleidigung, die (on für)cast a slur on somebody/something — jemanden/etwas verunglimpfen (geh.)
it's a slur on his reputation — es schmälert seinen Ruf
* * *slur[slɜ:ʳ, AM slɜ:r]I. vt<-rr->1. (pronounce unclearly)2. (damage sb's reputation)▪ to \slur sb jdn verleumdenII. na \slur against [or on] sb/sth eine beleidigende Äußerung über jdn/etwto cast a \slur on sb/sth jdn/etw in einem schlechten Licht erscheinen lassen* * *[slɜː(r)]1. n1) Makel m, Schandfleck m; (= insult) Beleidigung fto cast a slur on sb/sth — jdn/etw in schlechtem Licht erscheinen lassen; (person) jdn/etw verunglimpfen
it is no slur on him to say that ... — es geht nicht gegen ihn, wenn man sagt, dass ...
3)to speak with a slur — unartikuliert sprechen
2. vt1) (= pronounce indistinctly) undeutlich artikulieren; words, syllable (halb) verschlucken, verschleifen2) (MUS) binden, gebunden spielen/singen* * *slur1 [slɜː; US slɜr]A v/t1. verunglimpfen, verleumden2. obs beflecken (auch fig)B s1. Makel m, (Schand)Fleck m:a) → A 1,b) jemandes Ruf etc schädigen2. Verunglimpfung f, Verleumdung fslur2 [slɜː; US slɜr]A v/t1. a) undeutlich schreibenb) TYPO schmitzen, verwischen2. LING eine Silbe etc verschlucken, -schleifen, undeutlich aussprechen3. MUSa) Töne binden, legato spielenb) Noten mit Bindebogen bezeichnen4. oft slur over (leicht) über ein Thema etc hinweggehenB v/i1. undeutlich schreiben2. nuscheln, undeutlich sprechen3. MUS legato singen oder spielen4. TYPO schmitzenC s1. Undeutlichkeit f, Genuschel n2. MUSa) Bindung f, Legato nb) Bindebogen m3. TYPO Schmitz m* * *1. transitive verb,-rr-slur one's words/speech — undeutlich sprechen
2. nounslurred speech — undeutliche Aussprache
(insult) Beleidigung, die (on für)cast a slur on somebody/something — jemanden/etwas verunglimpfen (geh.)
it's a slur on his reputation — es schmälert seinen Ruf
* * *v.verleumden v.
English-german dictionary. 2013.